Zum Jahreswechsel 2024/2025

waldner-wilhelm-04

Wilhelm Waldner
FCG – Pensionisten Vorsitzender

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und im Rückblick machen die Hochwasserkatastrophen in Österreich und in unseren Nachbarländern, die noch immer andauernden Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten und das damit einhergehende Leid der dortigen Bevölkerung sehr betroffen.

Für uns in Österreich wurden die Auswirkungen der hohen Inflation und die in der Folge gestiegenen Energiepreise durch Gegenmaßnahmen der Bundesregierung zwar teilweise abgefedert, jedoch konnten diese Ausgleichsmaßnahmen die Verunsicherung und Verärgerung in Teilen der Bevölkerung nicht wirklich beseitigen. Dieser Eindruck findet eine Bestätigung in einem Beitrag im Magazin DER PRAGMATICUS, wo durch Zahlen und Fakten untermauert festgestellt wird, dass die Menschen in Österreich sich ärmer fühlen als sie tatsächlich sind.

Die Stimmung im Lande ist u.a. gezeichnet von Respektlosigkeit, Gehässigkeit und Verunglimpfung der Mitbewerber in der politischen Landschaft. Ein Wettbewerb der politischen Gruppierungen um die „besseren Ideen“ für eine gute Zukunft für uns alle tritt in den Hintergrund. Die auch als die „vierte Macht im Staat“ bezeichneten Massenmedien tragen dabei auch ihren Teil bei. Mit besonderer Freude wird jeder nur vermeintliche Fehler mit dem Vergrößerungsglas beleuchtet und die bei einer Entscheidung vorhandenen positiven Punkte werden oftmals nur kurz mit einer Randnotiz weiter hinten erwähnt.

Für das vor uns liegende Jahr 2025 dürfen wir nicht nur auf eine stabile, verantwortungsbewusst agierende Bundesregierung hoffen, sondern auch auf einen baldigen und dauerhaften Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten.

Ich möchte mich bei euch allen für die positive Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr herzlich bedanken, vor allem bei unserem Sekretär Toni Halusa, der  immer prompt und fleißig die Protokolle verfasst und die Sitzungen vorbereitet hat. Bedanken möchte ich mich auch bei unserer Bundesvorsitzenden Abg. z. NR. Mag. Romana Deckenbacher und unserem Generalsekretär  Michael Schediwy-Klusek, sowie bei Mag. Denis Strieder, Jugend-Sekretär Alexander Jansa und dem gesamten Büro der FCG, die uns alle mit besten Kräften unterstützt haben.

Für die kommenden Weihnachtsfeiertage
darf ich ihnen namens der FCG-Pensionisten
ein fröhliches Fest
und für das neue Jahr viel Glück, Freude, Zufriedenheit
und vor allem Gesundheit wünschen.